2026 ist es wieder soweit und die nächste Fußball WM beginnt. Diesmal findet sie in drei Ländern statt. In Kanada, den USA und Mexico. Dafür laufen die Vorbereitungen bereits jetzt auf Hochtouren. Die Fans können sich mit Trikots, Schaals, Maskottchen, speziellen Weltmeisterchips und Bier auf die WM einstimmen und das Großevent begleiten. Damit diese Waren auch ansprechend und verkaufsfördernd am Point of Sale präsentiert werden können, ist Wasi-Displays der richtige Ansprechpartner. Besonders die langlebigen Displays aus dem Grundwerkstoff Holz eignen sich gut, um die Zeit von Februar bis in den Herbst optimal am POS zu begleiten und den Waren einen einzigartigen Auftritt zu ermöglichen. Für die Präsentationen selbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
POS-Displays, Shop-in-Shop und Popup-Stores zur Fußball-WM:
Langzeitdisplays: Optimal für den stilvollen WM-Auftritt von Maskottchen, Sportartikeln oder Fanschaals
Bereits für die WM im eigenen Land 2006 hat Wasi Displays Langzeitdisplays für die Maskottchen produziert. Die ansprechenden Bodendisplays aus Holz präsentierten die Stofftiere bei vielen Gelegenheiten. Im Einzelhandel oder Fanshop steigerten sie das Verlangen, zuzugreifen. Langlebig und attraktiv sorgten sie in einer intensiven Zeit dafür, dass der Auftritt bis zum Schluss perfekt blieb. „Unsere Displays entlasten auch die Logistik und das Verkaufspersonal vor Ort, da sie leicht bestückbar und wiederbefüllbar sind“, erklärt Wasikowski. Durch ihre Robustheit bleibt auch der Standort im Laden als Verkaufsfläche erfahrungsgemäß länger erhalten.
Im Anschluss an ihren Einsatz für die WM-Maskottchen konnten die Langzeitdisplays umgebrandet und weiterverwendet werden. „Langzeitdisplays aus Holz sind zudem sehr umweltfreundlich und eignen sich für die Präsentation von vielen verschiedenen Waren. Vom Sportartikel bis zum Fanschaal“, erklärt Geschäftsführer Johannes Wasikowski.



Thekenaufsteller bringen kleinere Merch-Utensilien zur Geltung
Für eine zwingende Präsentation am besten Platz eignen sich Thekenaufsteller. Diese können direkt und unkompliziert auf jeder Verkaufstheke, am Infostand oder an der Kasse platziert werden. So stehen sie im Zentrum der Aufmerksamkeit von Kundinnen und Kunden. Gerade anlässlich der Fußball WM wird es viele Sondertische und Themenbereiche geben. Fangadgets und Merch wie Schlüsselanhänger oder kleinere Stofftiere sind hier gut aufgehoben.



Promotionstände und Verkostungstische für Nahrungsmittel und Getränke
Weltmeisterbier, Weltmeisterchips, Weltmeisterschokolade: Anlässlich großer Turniere gibt es eine Menge an Möglichkeiten auch Genussmittel zu präsentieren. „Damit ihr Produkt in der Wahrnehmung der Kundinnen und Kunden ganz vorne steht, kann auch ein Promotionstand mit Verkostungstisch die richtige Lösung sein“, so Wasikowski. „Seien sie dort im Laden, wo die Kunden sind. Mit fahrbaren Promotion- oder Verkostungstischen für Nahrungsmittel und Getränke, die einen meisterhaften Eindruck hinterlassen.“ Dabei unterstützt Wasi-Displays mit seiner langjährigen Erfahrung.
Drehsäulen: Der Eyecatcher für jedes Produkt
Schneller, höher, weiter: das ist nicht nur beim Sport das Motto. Auch im täglichen Wettbewerb um die Kundengunst darf es gerne bunt und dynamisch zugehen. Drehsäulen von Wasi-Displays sind das perfekte Werbemedium. Sie machen auf Produkte aufmerksam und sorgen dafür, dass sie auch in der Masse unübersehbar hervorstechen. „Unsere Drehsäulen gibt es auch beleuchtet oder elektrisch betrieben“, sagt Johannes Wasikowski. „Sie sind individuell gestaltet und orientieren sich am Markenkern des jeweiligen Produktes oder der Marke und machen diese erlebbar.“ Und das Beste: Sie können hohe Gewichte tragen, auch wenn sie selbst relativ leicht sind.
Die Display-Kompetenz im Überblick
Kreative Aufsteller und Mottostände: Fußballer aus Holz und ähnliches
Der Kreativität sind wenige Grenzen gesetzt und eine Weltmeisterschaft ist eine gute Gelegenheit diese auszuleben. Denn Kunden lieben spannende Ideen zum Anfassen. Gerade zur WM sind deshalb auch gestaltete Verkaufsflächen, sogenannte Shop-in-Shop-Lösungen, gefragt. „Wie wäre es mit einem Aufsteller als Ergänzung zu den klassischen Verkaufsregalen, aus dem der Lieblingsfußballer herausgefräst ist? Als Fotomotiv für Fans, welche ihr Idol nicht live vor Ort erleben können. So schaffen Marken eine Verkaufsfläche, die zum Interagieren einlädt“, so Wasikowski. Auch Gewinnspiele bieten sich dafür an. Die Möglichkeiten für Aufsteller und Mottostände aus Holz sind vielfältig. „Das Wasi-Team konzipiert gerne Ihren ganz persönlichen Auftritt am Point of Sale.“