

Jedes Produkt erzählt eine Geschichte – und das richtige Display bringt sie zum Leuchten.
Bei Wasi-Displays, dem deutschen Hersteller für individuelle Holzdisplays, beginnt diese Geschichte lange vor der Produktion: In unserer CAD-Entwicklung werden Ideen sichtbar, Farben lebendig und Markenwelten greifbar. Noch bevor das erste Stück gefertigt ist, erleben unsere Kunden, wie ihr maßgeschneidertes POS-Display Emotionen weckt, Markenwerte transportiert und den Verkauf am Point of Sale stärkt.

Digitale Entwicklung für maximale Planungssicherheit
Am Anfang jedes Projekts steht bei Wasi-Displays die CAD-gestützte Planung. Mithilfe modernster 3D-Technologie gestalten wir jedes Detail – von der Holzart und Oberflächenstruktur bis hin zur Produktanordnung. Diese Visualisierung ermöglicht es, das spätere Display schon am Monitor realitätsnah zu erleben.
Unsere Kunden senden uns ihre Produkte samt gewünschter Stückzahlen, die gewünschte Displaygröße und den Einsatzbereich – beispielsweise als Bodendisplay, Thekendisplay oder Schaufensterlösung. Wir integrieren diese Produkte direkt in das CAD-Modell, um das spätere Gesamtbild realitätsnah darzustellen und den voraussichtlichen Warenwert zu berechnen.
So lässt sich bereits in der Konzeptphase prüfen, ob sich das Display über den Warenwert selbst amortisiert oder welche Investition gezielt in die Markenpräsenz und Werbewirkung fließt. Das schafft Transparenz, Planungssicherheit und Vertrauen.
Maßgeschneiderte POS-Displays mit Konzept und Präzision
Jedes unserer Holzdisplays ist ein Unikat. Mit CAD-Technologie verbinden wir handwerkliche Präzision mit digitaler Gestaltungskraft. Unsere Entwickler entwerfen, visualisieren und optimieren die Displays gemeinsam mit unseren Kunden – bis jedes Detail passt.
Ob Branding, Farbgestaltung, Materialauswahl oder Funktionalität – jedes Display wird so konstruiert, dass es ästhetisch überzeugt und gleichzeitig verkaufsstark ist. Unsere fotorealistischen 3D-Modelle ermöglichen es, Form, Farbe und Markenwirkung schon im Entwurfsstadium zu beurteilen.
Das Ergebnis sind maßgeschneiderte POS-Displays, die nicht nur Produkte präsentieren, sondern echte Kaufimpulse am Point of Sale setzen.
Von der digitalen Idee zur nachhaltigen Serienproduktion
Nach der digitalen Konzeptphase beginnt bei uns die Umsetzung – von der Musterfertigung bis zur Serienproduktion. Dabei bietet Wasi-Displays echten Full-Service:
- CAD-Visualisierung und Entwurfsoptimierung
- Herstellung und Oberflächenbearbeitung
- Verpackung, Warenbestückung und Direktversand
Unsere Produktion erfolgt in Oberfranken (Deutschland). Wir fertigen ausschließlich aus FSC- und PEFC-zertifiziertem Holz, um höchste Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
So entsteht jedes Display regional, umweltbewusst und mit einem Ziel: Ihr Produkt am Point of Sale perfekt in Szene zu setzen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten von Wasi-Displays
- Bodendisplays aus Holz – ideal für großflächige Produktpräsentationen.
- Thekendisplays – perfekt für gezielte Kaufimpulse am Point of Sale.
- Individuelle Schaufensterlösungen – für maximale Markenwirkung im Laden.
Ganz gleich, ob Sie bereits ein fertiges Konzept haben oder Unterstützung bei der Entwicklung benötigen – Wasi-Displays gestaltet und konstruiert das perfekte Display für Ihre Marke und Ihr Produkt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CAD-Entwicklung bei Wasi-Displays
- Welche Informationen benötigt Wasi für die CAD-Entwicklung eines Displays?
Wir benötigen Angaben zur gewünschten Displayart (z. B. Boden-, Theken- oder Schaufensterdisplay), zur Größe, zur gewünschten Produktanordnung und den geplanten Stückzahlen der einzelnen Produkte. Optional können Sie uns Ihre Produkte zusenden, damit wir sie direkt in das CAD-Modell einzeichnen können. - Kann ich das Display vor der Produktion sehen?
Ja, wir erstellen fotorealistische CAD-Entwürfe, mit denen Sie das Design, die Wirkung und den Warenaufbau virtuell erleben können – ganz so, als stünde das fertige Display bereits im Verkaufsraum. - Wird auch der wirtschaftliche Nutzen berücksichtigt?
Absolut. Durch die Integration Ihrer Produkte im CAD-Modell können wir den Warenwert simulieren und prüfen, ob sich das Display über den Produktabsatz selbst trägt oder welche Investition in die Werbewirkung fließt. - Wie lange dauert die Entwicklung eines maßgeschneiderten Displays?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Projekts ab. In der Regel benötigen wir für die CAD-Entwicklung und Abstimmung nur wenige Tage. Nach Abschluss dieser Phase erhalten Sie von uns ein Angebot über die Musterkosten sowie ein Staffelpreis-Angebot für die Serienproduktion. - Wo werden die Displays gefertigt?
Unsere Produktion befindet sich in Oberfranken (Deutschland). Wir fertigen ausschließlich aus FSC- und PEFC-zertifiziertem Holz – für höchste Qualität und nachhaltige Herstellung.
Von der Idee über die CAD-Visualisierung bis zur Serienfertigung – wir gestalten Displays, die überzeugen.
Erhalten Sie unseren monatlichen Newsletter
Kein Spam, nur relevante Benachrichtigungen über Wissenswertes, neue Produkte und Updates.