Verkaufsdisplays: Wasi Displays bringt Ideen zur Marktreife
Ob Bodendisplay, Thekendisplay oder Drehsäule: Wasi Displays entwickelt gemeinsam mit Ihnen POS-Displays von der ersten Idee bis zum fertigen Wunschdisplay.
Ob Bodendisplay, Thekendisplay oder Drehsäule: Wasi Displays entwickelt gemeinsam mit Ihnen POS-Displays von der ersten Idee bis zum fertigen Wunschdisplay.
Kräftige Farben liegen in diesem Jahr im Trend. Außerdem sind Verkaufsdisplays 2022 eher klein und leicht. Alle aktuellen Entwicklungen zu Verkaufsdisplays und Thekendisplays lesen Sie im Beitrag.
Klassisches Sperrholz war bislang das Material der Wahl bei der Displayherstellung. In Zeiten der Materialknappheit in diesem Segment beschreitet Wasi Displays neue Wege und nutzt die Vorteile von Pappelsperrholz für die Verkaufsdisplays.
Wasi Displays ist ein zuverlässiger Full-Service-Dienstleister für nachhaltige Displays aus Holz zur Warenpräsentation im stationären Einzelhandel.
Für die umweltfreundlichen Reinigungsmittel ecoPhil hat Wasi Displays ein nachhaltiges POS-Display gefertigt. Eine Anforderung war: Das leichte Display muss ein hohes Gewicht tragen.
Seit mehr als drei Generationen ist der Name Wasikowski mit dem Werkstoff Holz verbunden. Heute fertigt das Lichtenfelser Familienunternehmen unter anderem nachhaltige Displays zur Warenpräsentation.
Die Ware im besten Licht erscheinen lassen: Das können POS-Displays mit integrierter LED-Beleuchtung sehr geschickt. Wasi Displays rückt so Markenprodukte ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Elektrisch betriebene Drehsäulen für den Markenauftritt am Point of Sale gibt es aus vielfältigen Materialien. Mit ihren Dreheffekten sorgen die Displays für mehr Aufmerksamkeit und wecken Neugier.
Immer mehr Messen finden online und virtuell statt. Wasi Displays aus Franken bietet hierfür seine Verkaufsdisplays als virtuelle 3D-Modelle für die perfekte Online-Warenpräsentation.